M
Mulch
= altes Schnittgut (kommt aus dem engl. (mulch = "unverrottetes organisches Material")
Mulchen
Bezeichnet das Bedecken des Bodens mit organischen Materialien (Mulch), z.B. mit Blattlaub, Rasenschnitt, zerkleinerte Rinde.
Die Bodenbedeckung mit Mulch schützt Pflanzen vor physischen, wetterbedingten Einflüssen, vor Austrocknung und reduziert den Unkrautwuchs.
R
Rindenmulch
Als Rindenmulch wird zerkleinerte Baumrinde bezeichnet. Rindenmulch wird auf den Boden aufgetragen und verhindert, dass der Boden schnell austrocknet. Auch bleibt der Boden länger fruchtbar, da sich Kleinstlebewesen unter dem Rindenmulch ansammeln. Rindenmulch sollte vorwiegend an für den Gärtner unzugänglichen Stellen aufgetragen werden.
Festnetz-Sofortkontakt: |