FAQ

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot bzw. zu unseren Dienstleistungen?

Dann senden Sie uns bitte eine EMail an service@strabo.eu

 

Wir beantworten Ihre Fragen gerne.

 

Werden Dienstleistungen auch für Privatpersonen angeboten?

 

STRABO bietet ihre Dienstleistungen auch für Privatpersonen an. In unserem Anforderungs-Formular können Sie sofort ein kostenfreies und unverbindliches Angebot anfordern.

 

Werden die Dienstleistungen auch in Köln angeboten?

 

Alle Dienstleistungen werden im Raum Köln, Bonn, Aachen, im Rhein-Sieg-Kreis und in Düsseldorf angeboten.

 

Was kostet ein Winterdienst und wie läuft er ab?  

 

Der Preis für Winterdienst richtet sich nach der Leistung, die wir an Ihrem Objekt erbringen sollen. z.B. Bürgersteig, Hauseingangsweg, Weg zu den Mülltonnen, Garageneinfahrt etc. Wichtig ist auch zu wissen, wo sich das Objekt befindet. Haben wir noch andere Objekte in der Nähe, wirkt sich das natürlich positiv auf die Preisgestaltung aus.  STRABO fragt täglich die aktuellsten Meldungen des Deutschen Wetterdienstes ab. Ist Glätte gemeldet, fahren unsere Mitarbeiter die zu betreuenden Objekte an und Streuen diese vorsorglich ab. Das Streugut richtet sich nach den jeweiligen Straßenreinigungssatzungen der jeweiligen Gemeinden (Salz oder Lava Granulat. Ist Schneefall vorhergesagt, so fahren unsere Mitarbeiter nach Beendigung des Schneefalles die einzelnen Objekte an und führen dort Streu- und Räummaßnahmen durch (wenn nötig auch mehrfach). Zusätzlich werden Kontrollfahrten je nach Witterungsbedingungen individuell durchgeführt.

 

Was ist im Winterdienst Preis enthalten? Auch die Haftung?  

 

Im Preis enthalten ist:

  • die Bereitstellung von Mitarbeitern und Maschinen
  • die winterdienstliche Betreuung (räumen und streuen)
  • das Streugut
  • Kontrollfahrten
  • Haftpflicht

Da Sie die Ihnen auferlegte Streu- und Räumpflicht im Winter an uns abgegeben haben, (nach Vertragsabschluss) haben wir selbstverständlich auch die Haftung für Ihr Objekt übernommen.

 

Ist auch eine Abrechnung per Einsatz möglich?  Wie erfolgt die Abrechnung der Dienstleistungen?

 

Im Allgemeinen werden Privathaushalte von uns pauschal abgerechnet. Die Pauschale gilt für eine Winterdienstsaison. Diese richtet sich nach dem jeweiligen Abschlussdatums des Vertrages. Beginnt der Vertrag zum Beispiel am 1. Dezember eines Jahres so endet die Saison am 30. November des Folgejahres.Die Saisonpauschale errechnet sich nach den Leistungen am Objekt. z.B. Bürgersteig (wichtig Einzelanwesen oder Eckgrundstück), Hauseingangsweg, Weg zu den Mülltonnen Garagen etc. 

 

Wann werden die Dienstleistungen in Rechnung gestellt? 

 

Die Bezahlung erfolgt generell nach Rechnungsstellung. In der Regel erhalten Sie 2 Rechnungen am Anfang und am Ende der Saison.

 

Endet der Vertrag nach der Saison oder muss er gekündigt werden?

 

Die Verträge können unter Einhaltung der im Vertrag hinterlegten Kündigungsfrist gekündigt werden. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 Jahr.

 

Wann sind STRABO-Mitarbeiter für Kunden erreichbar? 

 

Wir sind rund um die Uhr erreichbar. Unsere Telefonanlage wird nach Geschäftsschluss an den zuständigen Bereitschaftsdienst umgeleitet, so dass jederzeit ein Mitarbeiter unserer Firma für Sie erreichbar ist.

 

Kann auf unserem Betriebsgelände für den Notfall Streugut bereitgestellt werden?

 

Gerne stellen wir Ihnen Streugut  (Salz und Granulat) für den Notfall zur Verfügung. Sagen sie uns bitte wieviel Sie benötigen und wir werden es Ihnen liefern.

 

Wie erfolgt die Verrechnung? Per Einsatz oder Pauschal?  

 

Beides ist möglich - auch kombiniert. Dies hängt jedoch von den individuellen Gegebenheiten sowie der Dienstleistung ab.

 

Bietet STRABO auch Gehwegreinigung im Sommer an?   

 

Selbstverständliche übernehmen wir auch die Gehwegreinigung im Sommer für Sie. Wir benötigen für die Abgabe eines Angebotes nur die entsprechenden Daten wir z.b. Bürgersteig, Hauseingangsweg, Garage etc.   Die Gehwegreinigung beinhaltet auch die Laubentfernung- und Laubentsorgung auf dem Gehweg. Beide Dienste können natürlich  kombiniert werden, was sich positiv auf den Preis auswirkt. 

 

Welche Informationen werden für ein Angebot zur Treppenhausreinigung benötigt?

 

  • Wo ist das Objekt ?
  • Wieviele Etagen sind zu reinigen?
  • Was für einen Belag haben die Treppen (Fliesen Teppichboden etc.) ?
  • Wie oft soll die Reinigung erfolgen?
  • Sollen auch die Fenster im Treppenhaus geputzt werden, wenn ja wie oft?
  • Ist im Keller ein Wasseranschluss vorhanden?
  • Soll auch die Außentreppe gereinigt werden?   

 

Bietet STRABO auch Mülltonnendienst an?

 

Der Mülltonnendienst wird von unseren Mitarbeitern nach dem jeweiligen Abfuhrplan (wird von uns besorgt) durchgeführt. Die Mülltonnen werden am Vorabend rausgestellt und am nächsten Tag auch wieder zurückgestellt. Wichtig ist, dass wir Zugang zu dem Mülltonnenbereich haben.(Schlüssel?)  

 

Bieten Sie Reinigungs-Dienstleistungen für Privatwohnungen an? 

 

Nein - für Privatwohnungen bieten wir z.Zt. keine Reinigungsdienste an.

 

Beinhaltet das Angebot auch Sicherheitsdienst für Privatpersonen?

 

Nein, z.Zt. werden Sicherheitsdienste für Privatpersonen nicht angeboten.

 

Bietet STRABO auch Hausverwaltung an?

 

Die Hausverwaltung für Mietobjekte ist eine unserer Leistungen, die wir im Rahmen unseres Hausbetreuungsservices anbieten. Wir können Ihnen zusätzlich alle anfallenden Tätigkeiten rund ums Haus und im Haus anbieten. z.B.   Treppenhausreinigung, Hausmeisterservice Hausverwaltung, Geh- und Privatflächenreinigung, Winterdienst, Garten und Grünpflege.

 

 

 

 

Festnetz-Sofortkontakt:
0228 - 919 59 59

STRABO - Bonn
Tel.: 0228-919 59 59
Fax: 0228-919 59 29
STRABO - Köln
Tel.: 0221-36866 44
Fax: 0221-34093 03
Mail: service@strabo.eu
Alt-URL: www.strabo-online.com